Klappentext:
"Seltsam, wie sehr einem ein Mensch fehlen kann, der doch gar nicht weg ist. Seltsam, dass ich es vermisse, einen Menschen zu lieben, der Nacht für Nacht neben mir liegt."
Quinn liebt Graham.
Graham liebt Quinn.
Und doch gibt es ein Problem, das ihre Liebe zerstören kann...
Klappentext Ende
Dieser sehr untypische Liebesroman beschäftigt sich mit der Frage: Was passiert, nachdem ein Paar endlich zueinander gefunden hat, heiratet und in den Alltag übergeht? Wie geht ein Paar mit verschiedenen Herausforderungen um und wie schafft man es, sich trotzdem gegenseitig Halt zu geben, auch wenn es das Schicksal nicht unbedingt gut mit einem meint?
Durch Instagram wurde ich schon oft auf Colleen Hoover und speziell auch auf dieses Buch aufmerksam. Ich wollte mal weg von den ewig perfekten Liebesgeschichten, bei denen sich die Story nur darum dreht, wie die Protagonisten endlich zusammenkommen. Aber was passiert danach? Sie lebten glücklich, bis an ihr Lebensende? Wohl kaum.
Genau das hat mir an diesem Buch so gut gefallen; dass es sich damit beschäftigt, womit Paare zu kämpfen haben. Dass es, auch wenn man sich unglaublich liebt, extreme Herausforderungen gibt, denen man sich zu stellen hat.
Der Schreibstil von Colleen Hoover ist wirklich sehr angenehm und flüssig zu lesen. Mir gefiel, dass sich die Kapitel immer so abgewechselt haben, dass einmal in der Gegenwart und einmal in der Vergangenheit erzählt wurde. So konnte man die Entwicklung von Quinn und Graham sehr gut nachvollziehen. Aber auch die Geschichte selbst hat mich sehr gepackt. Ich konnte die Traurigkeit von Quinn richtig fühlen und habe mir oft gedacht: "Wie sollen die beiden das schaffen?" Ich fand auch diese Idee mit der kleinen Holztruhe wunderschön und habe bei den Briefen von Graham die ein oder andere Träne verdrückt. Letztendlich bin ich auf jeden Fall, dass es doch noch ein Happy End gibt und man sieht, dass man alles schaffen kann, wenn man zusammenhält und die Last, die solche Probleme mit sich ziehen, teilt.